Meine Erfahrungen aus mehr als 30 Jahren mit Musik und meine Freude an der Gitarre teile ich in dieser Rubrik von „Jam Schwätzen“. Hier findet ihr Beiträge mit Anekdoten aus meinem Alltag mit Musik. Aber auch besondere Hörerlebnisse und anregende Gespräche mit Experten und Musikern aus der Musikszene.
Viel Spaß beim Lesen!
Neueste Blog-Beiträge
DanaMaria über Country und den neuen Sound Amerikas
Country: Was macht dieses typisch amerikanische Genre so modern? Ein Gespräch über den neuen Sounds aus Nashville mit der Neu-Isenburger Country-Sängerin DanaMaria.
Keep readingJam Session Frankfurt: Alle Termine auf einen Blick
Die besten Jam Sessions in Frankfurt und Umgebung findet ihr in diesem Beitrag auf einen Blick. Jetzt Liste checken und Termine finden!
Keep readingFrankfurts beste Bands: Fundstücke aus dem Rock-Archiv
Die Pilotfolge von Jam Schwätzen bietet eine bunte und historisch wertvolle Playlist mit den besten Bands aus Frankfurts Rockgeschichte. Mit dabei: Tokyo, Rodgau Monotones und viele mehr.
Keep readingJules Ahoi übers Musiker Werden und authentisch Bleiben
Jules Ahoi ist ein deutscher Singer Songwriter, der es „geschafft“ hat. Seinen Weg zum Berufsmusiker schildert er im Interview.
Keep readingLimp Bizkit: „Nu Metal ist uncool“
Limp Bizkits sechstes Album „Still Sucks“ zelebriert Old School Nu Metal. Funktioniert das heute noch? Jetzt mehr erfahren in diesem Review von Jam Schwätzen.
Keep readingTop 500 Songs: Rockt das Rolling Stone Ranking?
Hält das Rolling Stone Ranking, was es verspricht? Die 500 besten Songs aller Zeiten im Review von Jam Schwätzen ► mit Songliste als pdf-Download!
Keep readingGenesis 1976: Flammen auf der Loreley
Auf der „A Trick of the Tail“ Tour kommt es beim Konzert von Genesis zum Brand. Wie die Flammenkatastrophe verhindert wurde, schildert dieser Konzertbericht.
Keep readingEric Claptons Corona-Protest: Darf man seine Musik noch hören?!
„This has gotta stop“ singt Eric Clapton, und wettert gegen die Corona-Politik. Was Fans von Claptons kontroverser Kritik halten sollen, erklärt dieser Beitrag.
Keep readingDie 10 besten Gitarrensolos die am wenigsten shredden
Genug mit dem Shredding. Mein persönliches Top-Ranking präsentiert die 10 besten Gitarrensolos, die ohne großes Gefuddel glänzen.
Keep readingWie sage ich Gitarristen, dass ihr Gitarrensolo nervt?
Zu viel zu wollen ist das größte Problem von Gitarristen. Wie ihr in der Band Konflikte um Gitarrensolos vermeidet, erklärt dieser Beitrag.
Keep readingLieder schreiben mit weniger Kontrolle und mehr Kreativität
Lieder schreiben braucht Mut zum Kontrollverlust. 3 Tipps für die Starthilfe beim Songwriting bietet dieser Beitrag.
Keep readingLieder schreiben: Was ein guter Song braucht
Wann ist ein Song wirklich gut? Dieser Blogbeitrag hilft euch dabei, euch beim Lieder schreiben auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Keep reading3 Tipps für die perfekte Stimmung zum Song schreiben
Wie genau entsteht ein Lied? Tipps, wie ihr in kreative Stimmung fürs Songwriting kommt, gibt euch dieser Blogbeitrag.
Keep readingGitarrensolo in Gut: weniger Show-off, mehr Message
Hauptsache viel und schnell? Dieser Blogbeitrag gibt euch Tipps, wie euer Gitarrensolo ohne kompliziertes Shredding beeindruckt.
Keep readingGrandbrothers: Klavierkunst macht großes Kopfkino
In diesem Blogbeitrag auf der Sound Couch läuft Grandbrothers. Das Klavier-Duo macht mit allem Musik, was ein Konzertflügel an Sounds so hergibt.
Keep readingGimme Shelter: Was diesen Klassiker zeitlos macht
Warum Gimme Shelter von den Rolling Stones als Protest-Hymne der End-Sechziger heute immer noch begeistert, erklärt dieser Beitrag.
Keep reading